Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Uta LöwenZahn

Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Alle meine Angebote
    • AKTUELLE Kurse
    • PROJEKTGARTEN Löwenzahn
    • FAHRRADTOUREN im Naturpark Uckermärkische Seen
    • WORKSHOPS und Seminare
  • Mein Leitbild, meine Vision
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Navigation überspringen
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Alle meine Angebote
    • AKTUELLE Kurse
    • PROJEKTGARTEN Löwenzahn
    • FAHRRADTOUREN im Naturpark Uckermärkische Seen
    • WORKSHOPS und Seminare
  • Mein Leitbild, meine Vision
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Über mich

Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Alleinlage an der Uecker, im heutigen Landkreis Vorpommern/Greifswald, studierte ich nach dem Abitur an der Rostocker Universität Pflanzenproduktion und schloss mit dem Diplom Agrar Ingenieur ab. Es folgten Jahre in der LPG (P)Bagemühl, einem Betrieb der Landtechnik,  dazwischen 3 Babyzeiten, als Leiterin der Biogärtnerei eine psycho-sozialen Projektes und danach 19 Jahre Selbständigkeit mit der Bio-Gärtnerei Löwenzahn in Woddow/Brüssow Uckermark.  In dieser baute ich Bio-Freiland- und Feingemüse an, hatte einen Hofladen und Lieferdienst und erzeugte Wildkräutersaatgut.

2018 schloß ich die Gärtnerei und suchte nach neuen Zielen. 2020 begann ich ein binationales Studium der HS Neubrandenburg mit dem Titel „nachhaltiges landwirtschaftliches Produktionsmanagment“ und reiste im Januar 2020 dafür nach Argentinien. In der Stadt Concepcion del Uruguay begannen wir (Siehe Neuigkeiten!) unseren Sprachintensivkurs, danach musste wegen der Pandemie alles online durchgeführt werden und wir kehrten sogar nach Hause zurück. Im Juni beendete ich das online-Studium und wandte mich wieder meinen Weiterbildungen der ANU Brandenburg in Potsdam zu. Inzwischen sind diese beendet und ich warte auf die Zertifizierung zur anerkannten Bildungsreferentin für BNE.

  • Kräuterfeld
    Kräuterfeld
  • Gärtnerei Löwenzahn
    Gärtnerei Löwenzahn
  • auf dem Weltacker
    auf dem Weltacker

Kontakt

Uta Zahn

Woddow 1
17326 Brüssow

info@uta-loewenzahn.de

015787211035

Kurse

< Februar 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Fahrradtouren im Naturpark Uckermärkische Seen

Entdecke die Zerweliner Heide und Boitzenburg
Tagestour von 10:00 – 16:00 Uhr
25 km lange geführte Radwanderung durch die Zerweliner Heide nach Boitzenburg mit Schloß, Klosterruine und 3 Wassermühlen
Teilnehmerzahl: 1 -10 Personen ...

mehr lesen »

Uta Zahn
Woddow 1
17326 Brüssow
info@uta-loewenzahn.de
0157 87211035

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Uta LöwenZahn