Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Uta LöwenZahn

Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Alle meine Angebote
    • AKTUELLE Kurse
    • PROJEKTGARTEN Löwenzahn
    • FAHRRADTOUREN im Naturpark Uckermärkische Seen
    • WORKSHOPS und Seminare
  • Mein Leitbild, meine Vision
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Navigation überspringen
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Alle meine Angebote
    • AKTUELLE Kurse
    • PROJEKTGARTEN Löwenzahn
    • FAHRRADTOUREN im Naturpark Uckermärkische Seen
    • WORKSHOPS und Seminare
  • Mein Leitbild, meine Vision
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Leitbild, meine Vision

Ich bin Landwirtin, Bio-Gärtnerin und Beraterin für Bildung zu nachhaltiger Entwicklung (BNE).

AUS + MIT NATUR ist mein Motto.

Ich sehe den Menschen als Teil der Natur und sehe mein ganzes Tun und Handeln mit meiner eigenen Verantwortung für unsere Umwelt. Ich möchte meinen Kindern und Enkeln eine Welt hinterlassen, in der sie und ihre Nachkommen genauso glücklich wie ich über saftige Wiesen, fruchtbare Felder und durch schattige Wälder streifen können. Das ist für mich Nachhaltigkeit.

Ich liebe das Leben an naturnahen Orten und beschäftige mich auch beruflich schon immer in der Natur.

Inklusion, Gerechtigkeit und Globalität lebe ich , am Transformationsprozess nehme ich teil und arbeite in zahlreichen Gremien, Organisationen und Gruppen mit:

  • ANU Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Natur LV Brandenburg
  • VCD ökologischer Verkehrsclub Deutschland LV Brandenburg
  • RCE Kompetenzzentrum für nachhaltige Entwicklung Stettiner Haff
  • Kirchengemeinde Brüssow
  • Kunstacker Schloss Bröllin
  • DAV Deutscher Alpenverein
  • AG Mobilität Brüssow Land
  • Wählervereinigung Aktives Brüssow

Ich arbeite selbständig und freiberuflich. Ich liebe Lernen und Bewegung, nehme ständig an Fortbildungen, Kursen, Vorträgen zu innerer und äußerer Gesundheit und Wissenserweiterung teil.

Meine Kompetenzen liegen in folgenden Bereichen:

  • Landwirtschaft (Ackerbau)
  • Bio-Gartenbau
  • Boden (Mutterboden)
  • 17 Nachhaltigkeitsziele
  • Klima- und Biodiversitätsveränderung
  • Wasser
  • gesunde und nachhaltige Ernährung
  • Konsum und Reduzierung, Upcycling…
  • Netzwerkarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Begeistern von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen
  • Arbeit mit Gemeinden, Betrieben, Kirchen, Vereinen

Pädagogische Ziele:

Mit meinen Vorträgen oder Führungen möchte ich die Entfremdung Mensch – Natur verringern, Kenntnisse über Zusammenhänge fördern, Handlungsspielräume aufzeigen, Teilhabe an den Umbauprozessen des Einzelnen und der Gesellschaft ermöglichen und anstoßen.

Ich spreche die Gefühle der Teilnehmenden an und versuche mit modernen pädagogischen Methoden die Entfernung Mensch – Natur zu verringern. Besonders gerne nutze ich dabei die Sinne der Teilnehmenden: das Fühlen, Riechen, Sehen, Schmecken, Hören.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich, unseren Planeten nur soweit zu unserer jetzigen Bedürfnisbefriedigung zu benutzen, wie für die Aufrechterhaltung unseres Lebens in ökologischer und ökonomischer Sicht nötig und dabei den folgenden Generationen von Menschen genau dies auch zu ermöglichen. Dabei ist mir globales Denken sehr wichtig und ich möchte unsere Energie- oder Müll-Probleme nicht in den globalen Süden verschieben.

Bisherige Projekte und Angebote:

  • Kompostprojekt in der Kita
  • Wildpflanzen in unserer Ernährung
  • Wildkräuterwanderung
  • Gesunde saisonale Ernährung mit Kindern
  • Früchte unserer Felder
  • Beobachtung von Mutterboden
  • 17 Nachhaltigkeitsziele SDG ’s im Überblick.

Senden Sie mir eine Nachricht und wir klären gerne, wie wir gemeinsam Lösungen für eine enkeltaugliche Zukunft suchen oder finden.

PS: Ich arbeite meistens, aber nicht ausschließlich in der Uckermark (Brandenburg) und dem Landkreis Vorpommern/Greifswald (Mecklenburg/Vorpommern).

Kontakt

Uta Zahn

Woddow 1
17326 Brüssow

info@uta-loewenzahn.de

015787211035

Kurse

< Juli 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Fahrradtouren im Naturpark Uckermärkische Seen

Entdecke die Zerweliner Heide und Boitzenburg
Tagestour von 10:00 – 16:00 Uhr
25 km lange geführte Radwanderung durch die Zerweliner Heide nach Boitzenburg mit Schloß, Klosterruine und 3 Wassermühlen
Teilnehmerzahl: 1 -10 Personen ...

mehr lesen »

Uta Zahn
Woddow 1
17326 Brüssow
info@uta-loewenzahn.de
0157 87211035

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Uta LöwenZahn